Lesedauer ca.: 2Minuten
Motivation, was motiviert Sie?
Ob Unternehmer, Manager, Angestellter, Paar, Kinder, Hund, Katze oder Maus.
Motivation, das ist unser Erfolgsbarometer, der uns unser Leben leichter, Dinge messbarer macht und zugleich der Motor ist für unser tägliches Handeln und Tun.
Wir gehen alle lieber motiviert als unmotiviert durch unser Leben.
Motivation, eine Anlage, die wir in uns tragen und die jeden von uns betrifft.
Die Übersetzung ist auf das lateinische Verb “movere“zurückzuführen.
Die Psychologie beschreibt Motivation mit den Worten:
Motivation richtet sich nach einem angegebenen Ziel, auf dessen Resultat eine Belohnung folgt.
Diese grenzt sich vom Motiv ab.
Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass die meisten Motive unbewusst, die Motivation dagegen bewusst angesteuert werden.
Motivation bedeutet „weg von etwas“ (einem unangenehmen Zustand) und “ hin zu etwas“ (einem neuen Ziel).
Motivation, das ist ein Koffer verschiedenster psychologischer Bedürfnisse.
Wie Maslow in seiner Bedürfnispyramide beschreibt, sind das:
die Grundbedürfnisse (Essen, Trinken, Schlafen, Verdauung, Sexualität)
das Bedürfnis nach Sicherheit
Gesellschaftliche Bedürfnisse
das Bedürfnis nach Anerkennung bis hin zum
Bedürfnis nach Individualität
Die Literatur unterscheidet zwischen zwei Arten der Motivation.
Das ist, zum Einen die “ intrinsische“ = Selbstmotivation und zum Anderen, die “extrinsische“ = Fremdmotivation.
Das Motiv der Selbstmotivation liegt in der Person.
Der Mensch motiviert sich selbst.
Das Motiv der Fremdmotivation liegt im Außen.
Das bedeutet, es bedarf eines Anreizes von außen, der als Motivator dient, um das Ziel zu erreichen.
Der permanente Anreiz ist bei der Fremdmotivation wichtig.
Motivation das ist Kopf und Körper im Einklang.
Wie bekommen sie mehr Lebenslust, Lebensfreude durch Motivation in ihr Leben?
Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Leben.
Niemand, außer Ihnen ist verantwortlich für Ihr Leben.
Fragen Sie sich, was motiviert mich und wer kann mich dabei unterstützen?
Was machen Sie gerne und weshalb?
Schreiben Sie es sich auf.
Starten Sie mit kleinen Veränderungen.
Nehmen Sie sich kleinere Dinge vor, denn die führen eher zum schnellen Erfolg.
Setzen Sie sich neue Motive = Ziele und verfolgen Sie diese konsequent.
Belohnen Sie sich für jedes erreichte Ziel.
Gehen Sie mit sich selbst Kaffee- oder Tee trinken und gönnen sich etwas.
Damit es Ihnen leichter fällt, sich selbst zu begeistern, hier eine kleine Übung:
Setzen Sie sich hin, nehmen sich ein Blatt Papier und schreiben auf, was sie im nächsten Monat erreichen, wandeln und/oder einfach anders machen möchten.
Schreiben sie es so detailliert wie möglich auf.
Oftmals hilft es, die Idee illustrativ zu machen.
Vielleicht gelingt es ihnen sogar, Ihr Ziel künstlerisch zu gestalten.
Machen sie ein Bild aus gesammelten Postkarten, Zeitungsartikeln, aufgehobenen Erinnerungen und gestalten sie daraus eine Collage.
Nur Sie wissen, welche Bedeutung dieses Kunstwerk hat.
Hängen Sie ihr Werk sichtbar auf und schauen es sich täglich, als Motivation, an.
Begeistern Sie sich doch mal wieder für sich selbst.
Ich wünsche Ihnen eine motivierte Woche.
Passen Sie gut auf sich auf.
Motivation – ein Kapital, dass Pflege braucht.
Beziehungs-Coach mit jahrelanger Erfahrung als geprüfte Psychologische Beraterin.
Systemischer Coach für die Bereiche private Partnerschaft, berufliche und private Entwicklung, Unternehmens-Coach, Management-Coach,Fach- und Führungskräfte-Coach, sowie Expertin bei Ehekrisen, Paarkonflikte und Beziehungsproblemen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.